Unser nächster öffentlicher Rundgang
Untergrund by Night – das etwas andere Luzern
Donnerstag, 9. März 2023 ; 20:30 – 22:30
Neues aus dem Untergrund
Für Anerkennungspreis Quartierleben nominiert
Der Verein UntergRundgang war 2022 für den Anerkennungspreis Quartierleben der Stadt Luzern nominier…
Verein UntergRundgang neu im BaBeL-Vorstand
Der Verein UntergRundgang versteht sich als Teil der Quartierkräfte im BaBeL-Quartier. Er ist dort v…
So war es im Interniertenheim im Château Gütsch wirklich
Geschichten von Migration und Flucht sind die Hauptthemen des Untergrundgangs. Ein neuer Archivfund …
Pfarreigeschichte im Spiegel eines Tagebuchs
100 Jahre Pfarrei St. Karl Luzern Im Rahmen der Recherchen für einen geschichtlichen Rundgang zum hu…
Warum die Reformation in Luzern nur einen Tag dauerte
Anders als in vielen anderen Schweizer Städten hatte die Reformation in Luzern keine Chance – obwohl…
Die Rückkehr des Elefanten in Luzern
Kennen Sie ihn noch, den Heliomalt-Elefanten? Während vieler Jahre lächelte das fröhliche Tier von e…
Über den UntergRundgang
Seit 1995 erzählen wir Geschichte ausserhalb der touristischen Luzerner Altstadt. Unsere Touren beginnen dort, wo die klassischen Stadtführungen aufhören: am Kasernenplatz vor dem Historischen Museum. Die rund zweistündigen Rundgänge werfen Schlaglichter auf die Geschichte des Untergrundquartiers, das nicht nur im Schatten des Gütsch liegt, sondern vielen noch immer als Schattenseite der «Leuchtenstadt» Luzern gilt. Denn nicht erst in den letzten Jahren regt sich zwischen der Basel- und Bernstrasse ein erstaunlich buntes Leben.
Von Frühling bis Herbst bietet unser Verein wir öffentliche Rundgänge an, auf denen selbst Einheimische viel Neues über ihr Luzern entdecken. Sie können unsere Quartierführungen auch für Ihren privaten Gruppenanlass zum Pauschaltarif buchen.
Zu unseren sieben thematischen Rundgängen durch den Untergrund sind Publikationen erschienen, die Sie bei uns erwerben können.

Newsletter: auf dem Laufenden bleiben
Mit dem folgenden Feld können Sie sich für unseren Newsletter anmelden: