Zum Inhalt springen

Michael Weber

Riverside-Logo

Riverside am BaBeL-Fest

Alle paar Jahre findet im BaBeL-Quartier ein grosses Fest statt. Bald ist es wieder so weit, und alle Quartierplayer machen mit beim BaBeL-Fest «Riverside», so auch die UntergRundgänger*innen. Zum breiten und bunten kulturellen Programm steuern… Weiterlesen »Riverside am BaBeL-Fest

Urs Häners Bild.

Riesenwandbild ist fertig

Im August riefen wir dazu auf, beim neuen DammWandBild bei der Altstoffsammelstelle mitzuwirken. Inzwischen ist das Riesenbild (über 50m lang) fertig und eingeweiht, es ist wirklich wunderbar geworden!

Mitmach-Aufruf DammWandBild

Im Unterschied zum Fumetto-Wandbild 2021 auf der Reussinsel sind die UntergRundgänger:innen beim geplanten neuen Wandbild nicht direkt beteiligt. Trotzdem rufen wir gerne zur Mithilfe (zwischen 9. und 16. August) und dann auch zur Einweihung am… Weiterlesen »Mitmach-Aufruf DammWandBild

Das komplette Titelblatt des «Reussinsel Bote» 1/1944

Als Wohnbauförderung noch zügig vorankam

80 Jahre Baugenossenschaft Reussinsel

Die kleinen Häuschen am oberen Ende der früheren Reussinsel im Luzerner Untergrundquartier können heuer ihren 80. Geburtstag feiern. Allerdings ist den Bewohnerinnen und Bewohnern nicht wirklich zum Feiern zumute, sind doch die Tage dieser Genossenschaftssiedlung gezählt. Doch darüber später. Vorerst geht UntergRundgänger Urs Häner auf Spurensuche im Jahr 1943.

Weiterlesen »Als Wohnbauförderung noch zügig vorankam
In der Belle Époque war die Gütsch-Welt noch in Ordnung. (Bild: Staatsarchiv Luzern)

So war es im Interniertenheim im Château Gütsch wirklich

Geschichten von Migration und Flucht sind die Hauptthemen des Untergrundgangs. Ein neuer Archivfund belegt nun, welch sadistische Szenen sich im als Interniertenheim genutzten Hotel Château Gütsch zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs abspielten. Delf Bucher berichtet: