Zum Inhalt springen

Vergangene Veranstaltungen

Zeitensprünge und Grenzgänge

Treffpunkt bei der Kultursäule am Kreuzstutz Kreuzstutz, Luzern

Wir laufen vom Kreuzstutz bis in die Fluhmühle. Die Gegend dient bis heute als verkehrstechnische Manövriermasse, sie ist und war aber auch ein Wohnort – im besten Fall auch eine «neue Heimat». Als GrenzgängerInnen wollen wir spazierend erfahrbar machen, was durch die Gemeindefusion vor zehn Jahren formal zusammengewachsen ist. Auf dem Weg in die Lindenstrasse… Weiterlesen »Zeitensprünge und Grenzgänge

CHF15

Blattgold und Blechnapf

Vor dem Historischen Museum Pfistergasse 24, Luzern

Wir begeben uns auf eine Tour durch das Luzern der 1920er Jahre. Die Zwanzigerjahre waren sicherlich ein Jahrzehnt der kulturellen Erneuerung, der kühnen Träume und Ideen. Doch die Moderne war auch krisenhaft, wie sich vielerorts zeigte. Der Untergrund war geprägt von Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot und politischen Turbulenzen. Kinovergnügen und Autoärger, das elektrische Licht und der genossenschaftliche… Weiterlesen »Blattgold und Blechnapf

SFR15

Fremd sein – heimisch werden

Vor dem Historischen Museum Pfistergasse 24, Luzern

Unser Beitrag zum «Tag der Heimat» ist der öffentliche Rundgang «Fremd sein – heimisch werden», den wir am 1. August 2023 ab 14.30 Uhr anbieten. Wir erzählen von unwillkommenen und willkommenen Flüchtlingen, von schwierigen Einbürgerungen, Schulproblemen vor 100 Jahren, von der jüdischen Gemeinde, aber auch von der Disziplinierung «Einheimischer» in den hiesigen Korrektionsanstalten. Und dann… Weiterlesen »Fremd sein – heimisch werden

SFR15