- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fremd sein – heimisch werden
Donnerstag, 13. Juni 2024 ; 18:00 – 20:00
Unser Beitrag zur «Solidaritätswoche» ist der öffentliche Rundgang «Fremd sein – heimisch werden», den wir am 13. Juni 2024 ab 18.00 Uhr anbieten.
Wir starten am Kasernenplatz und zeigen, wie Fremde(s) und Andersartiges im Untergrund Platz nahmen und Zeichen setzten. Wir leuchten hinein in die Geschichte polnischer Flüchtlinge und die Situation von Soldaten der geschlagenen französischen Bourbaki-Armee. Wir erfahren auch etwas über die internierten Geflüchteten im Hotel Gütsch während des Zweiten Weltkriegs. Ebenso kommt das Thema von Migrant*innen im Untergrundquartier zur Sprache, und wir werfen einen Blick auf die dem Bürgerkrieg entronnenen Tamil*innen.
Schliesslich geht es noch um die – unproblematischere – Integration von Fremden am Beispiel von typisch Schweizerischem wie Milchkaffee und Hörnli.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Soli-Essen im Sentitreff (Anmeldung bis 12. Juni an info@sentitreff.ch)
Treffpunkt ist vor dem «Lokal» neben dem Historischen Museum Luzern.
Kosten: Fr. 15.–/ermässigt. 10.– (für Auszubildende, EL u.ä.)