Zu einem gesetzlichen Feiertag hat es der «Tag der Arbeit» im wenig industrialisierten Kanton Luzern nie geschafft. Aber einst war doch einiges am 1. Mai los, wenn die Gewerkschaften zum Umzug für Arbeiterrechte und Arbeitszeitverkürzung aufgerufen hatten. Vor allem im Untergrund-Quartier pflegte man eine kämpferische 1.-Mai-Tradition.
Die Entwicklung des Untergrund-Quartiers an der Baselstrasse
Das Untergrund-Quartier ist geprägt von Multikulturalität und der stark befahrenen Baselstrasse. Was heute wegen der tiefen Mietpreise wieder zur hippen Wohnlage wird, bewegte sich früher zwischen Alleebäumen und Disziplinierungsanstalten.