Unser Beitrag zum «Tag der Heimat» ist der öffentliche Rundgang «Fremd sein – heimisch werden», den wir am 1. August 2025 ab 14.30 Uhr anbieten. Wir erzählen von unwillkommenen und willkommenen Flüchtlingen, von schwierigen Einbürgerungen, Schulproblemen vor 100 Jahren, von der jüdischen Gemeinde, aber auch von der Disziplinierung «Einheimischer» in den hiesigen Korrektionsanstalten. Und dann… Weiterlesen »Fremd sein – heimisch werden
Anlässlich des 150. Geburtstags des Quartiervereins Obergrund verliessen wir den Untergrund und steuerten den Festlichkeiten einen ObergRundgang bei. Auf Grund der positiven Resonanz nehmen wir den Rundgang 2025 wieder ins Programm. Wir starten beim Pilatusplatz und ziehen gemeinsam südwärts in die Allmend. Unterwegs setzen wir Schlaglichter auf einschneidende Veränderungen, spannende Persönlichkeiten und (halb-)vergessene Geschichten, die… Weiterlesen »ObergRundgang
Augenweiden – Zwischen «schön wars» und «schön wärs» Das Untergrund-Quartier in Luzern, oft als Schmuddelecke abgestempelt, birgt Schönes und ganz schön Hässliches. Der Verein UntergRundgang und das Kunstduo solerluethi haben sich zusammengetan. Nicht nur, um die versteckte Ästhetik im vermeintlich Hässlichen aufzuspüren. Es geht auch darum zu zeigen, wie das gelebte soziale Miteinander das gesellschaftlich… Weiterlesen »Augenweiden (Reprise)