Zum Inhalt springen

Zeitensprünge und Grenzgänge

Treffpunkt bei der Kultursäule am Kreuzstutz Kreuzstutz, Luzern

Wir laufen vom Kreuzstutz bis in die Fluhmühle. Die Gegend dient bis heute als verkehrstechnische Manövriermasse, sie ist und war aber auch ein Wohnort – im besten Fall auch eine «neue Heimat». Als GrenzgängerInnen wollen wir spazierend erfahrbar machen, was durch die Gemeindefusion vor zehn Jahren formal zusammengewachsen ist. Auf dem Weg in die Lindenstrasse… Weiterlesen »Zeitensprünge und Grenzgänge

CHF15

Spezialrundgang zur Reformation

Matthäuskirche Luzern Hertensteinstrasse 30, Luzern, Switzerland

«O Lucerna wie bistu so gar verstopft» Treffpunkt: Matthäuskirche

CHF15

Das «begehbare Buch» zu Celestino Piatti und dem Heliofanten

100 Jahre Celestino Piatti (5.1.1922 – 17.12.2007) Wir geben Einblick ins «begehbare Buch» zum Schaffen des genialen Grafikers und sammeln weitere Geschichten zum Heliomalt-Elefanten am Kreuzstutz.(Ausstellung bis Ende März) Premiere: Mittwoch, 5. Januar 2022, 19.00 Uhr Finissage: Mittwoch, 30. März 2022, 19.00 Uhr Wo: Q-Point 72 (Baselstrasse 72) Luzern Herzliche Einladung zur Ausstellung an alle… Weiterlesen »Das «begehbare Buch» zu Celestino Piatti und dem Heliofanten

Spezialrundgang zur Reformation

Matthäuskirche Luzern Hertensteinstrasse 30, Luzern, Switzerland

«Was uns heilig ist» mit Pfr. Beat Hänni und Urs-Beat Frei (M.A.) eine Kooperation mit der Reformierten Kirche Luzern Treffpunkt: Matthäuskirche (Seeseite) Der Rundgang startet am Samstag, 12. März zwei Mal. Start morgens: 9.45 Uhr Start nachmittags: 14.15 Uhr

Kostenlos

Spezialrundgang zur Reformation

Matthäuskirche Luzern Hertensteinstrasse 30, Luzern, Switzerland

«500 Jahre Musegger Umgang» Eine Kooperation mit der Reformierten Kirche Stadt Luzern Treffpunkt: Eventlokal Bodoni, Sentimattstr. 6, Luzern Beginn um 14 Uhr bis ca. 16.30 Uhr Kosten: Kollekte Keine Anmeldung notwendig Weitere Infos

Kostenlos